PT30 – Widerstände lösen!
Das Ego würdigen – den Krankheitsgewinn aushebeln
Steckbrief
Widerstände in Therapie lösen – Krankheitsgewinn aushebeln
- PT30 - Widerstände lösen!720,- €4 Tage | 10:00 – ca. 18:00
Zielgruppe: Alle, die in Therapie und Beratung mit Widerständen zu tun haben.
Voraussetzungen: Erfahrung mit Klientenarbeit mit mindestens einer eigenen Methode.
- Termine
- Diese Veranstaltung findet aktuell als Inhouse-Schulung statt
Kurzbeschreibung
In Therapie Widerstände lösen und Krankheitsgewinn unattraktiv machen
Was bedeutet Widerstände zu lösen?
Widerstände entstehen, wenn Klienten nicht wollen, oder Therapeuten nicht wollen – oder glauben nicht zu können. Mit Wärme und Humor geht´s leichter! Wir lernen den Widerstand in Psychotherapie als Sprungbrett für kreative Lösungen zu nutzen und steigern so unseren Therapieerfolg deutlich.
Es geht hier also um einen effizienten Umgang mit dem allen Praktikern wohl bekannten „therapeutischen Widerstand“ und sekundärem Krankheitsgewinn in Prozessen von Therapie, Beratung und Heilarbeit.
Was bringt mir dieser Kurs?
-
Sinn und Unsinn des Widerstandes
- Widerstand in Therapie rechtzeitig erkennen
- Den eigenen Widerstand erkennen und von dem des Klienten unterscheiden
- Therapeutische Fallen im Umgang mit Widerstand beachten
- Eine Systematik des Widerstandes
- Verschiedene Wege, dem Widerstand zu begegnen
- Der Sekundäre Krankheitsgewinn
- Die Kraft im Widerstand nutzen lernen
- Sich mit dem Widerstand verbünden
- Humor und Leichtigkeit statt Kampf und Frust
- Transfer in die eigene Therapie- und Beratungstechnik
Ausführliche Seminarbeschreibung
© Alle Medien Radim Vlcek